Wissenschaft war jahrhundertelang eine Domäne der Männer, abgesehen von einigen wenigen „Ausnahmefrauen“, die aber heute weitgehend vergessen sind. Erst seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts konnten wenige Pionierinnen und eine veränderte Gesetzeslage den Weg für spätere Generationen ebnen. Diese „Rolemodels“ sollen in Erinnerung gerufen werden, bevor die Frage gestellt wird, ob es auch eine „weibliche“ Wissenschaft gibt, oder ob „der Geist“, wie es der Philosoph Poulain de la Barre im 17. Jahrhundert formulierte, „kein Geschlecht hat“.
Vortrag von Brigitte Mazohl am Dienstag, 25.03.2025, 19:00 Uhr, BG Dornbirn
Anmeldung über PH online möglich: Anmeldelink