Das Mosaik der summativen Beurteilung verbindet bewährte Elemente einer kompetenzorientierten Beurteilungspraxis. Es verknüpft inhaltliche und methodische Bausteine, die im Verbund entwickelt werden und sich gegenseitig verstärken.
Die Praxis der summativen Beurteilung baut auf einer stärken- und ressourcenorientierten Feedbackkultur auf, knüpft daran an und ermöglicht Lehrpersonen eine abschließende, bilanzierende Gesamtbeurteilung entlang derselben, bereits bekannten, kompetenzorientierten Lernziele und Qualitätskriterien.