Im Mittelpunkt steht die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen beim sicheren Umgang mit digitalen Medien.
Der internationale Aktionstag wird von der Europäischen Kommission im Rahmen des Safer-Internet-Programms organisiert und findet 2025 bereits zum 22. Mal statt. Weltweit nehmen über 100 Länder teil. Auch wir rufen wieder gemeinsam mit dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung und dem Bundeskanzleramt dazu auf, mit eigenen Projekten zum Safer Internet Day 2025 beizutragen.