Verwendungshinweis

Deutscher Name:Gemeine Schafgarbe
Botanischer_Name:Leucojum
Familie:Korbblütengewächse
  
Wuchshöhe:15 – 50 cm
Blütezeit:Juni – Oktober
  
Standort:Die Pflanze kommt auf Weiden und Wiesen bis in große Höhen vor. Sie bevorzugt trockene Standorte.

Die Schafgarbe gehört zur Familie der Korbblütengewächse.

Sie hat etwa 6 mm breite Blütenköpfe in doldenartiger Rispe mit weißen Zungenblüten, die Röhrenblüten sind gelblich.

Die Blätter sind zwei- bis dreifach fiederteilig.

Ihr Stängel ist aufrecht behaart und am oberen Ende verzweigt.

Die Schafgarbe ist eine alte Heilpflanze.

12.    Trollblume
13.    Stängelloser Enzian
14.    Vergissmeinnicht
15.    Gänseblümchen
16.    Taubnessel
17.    Wiesen-Schaumkraut
18.    Kuckucksblume
19.    Klappertopf
20.    Rot- und Weißklee
21.    Margerite

22.    Hahnenfuß
23.    Schwertlilie
24.    Glockenblume
25.    Klatschmohn
26.    Wald-Storchschnabel
27.    Schafgarbe
28.    Tollkirsche
29.    Edelweiß
30.    Kugel-Teufelskralle
31.    Herbstzeitlose