Verwendungshinweis

Deutscher Name:Rundblättrige Glockenblume
Botanischer_Name:Campanula rotundifolia
Familie:Glockenblumengewächse
  
Wuchshöhe:bis 30 cm
Blütezeit:Ende Mai – September
  
Standort:Die Pflanze kommt zerstreut in Wiesen und auf Trockenrasen vor.

Die Rundblättrige Glockenblume gehört zur Familie der Glockenblumengewächse.

Ihre Blüte ist eine nickende, blaue Glockenblüte.

Ihre Stängel sind oft verzweigt mit nierenförmigen Grundblättern.

Die Stängelblätter sind linealisch (mehr als zehnmal so lang wie breit).

12.    Trollblume
13.    Stängelloser Enzian
14.    Vergissmeinnicht
15.    Gänseblümchen
16.    Taubnessel
17.    Wiesen-Schaumkraut
18.    Kuckucksblume
19.    Klappertopf
20.    Rot- und Weißklee
21.    Margerite

22.    Hahnenfuß
23.    Schwertlilie
24.    Glockenblume
25.    Klatschmohn
26.    Wald-Storchschnabel
27.    Schafgarbe
28.    Tollkirsche
29.    Edelweiß
30.    Kugel-Teufelskralle
31.    Herbstzeitlose