Verwendungshinweis

Deutscher Name:Wald-Storchschnabel
Botanischer_Name:Geranium sylvaticum
Familie:Storchschnabelgewächse
  
Wuchshöhe:30 - 80 cm
Blütezeit:Juni – August
  
Standort:Die Pflanze kommt auf Bergwiesen und in lichten Wäldern vor. Sie wächst gerne auf feuchten, lehmigen Böden.

Der Wald-Storchschnabel gehört zur Familie der Storchschnabelgewächse.

Die Blüte besteht aus fünf violetten Kronblättern zu zweien mit einem Durchmesser von etwa 3 cm.

Er hat einen verzweigten Stängel mit handförmigen bis siebenspaltigen Blättern, welche tief gesägt sind.

Fälschlich wird der Wald-Storchschnabel meist als der ähnliche - bei uns aber seltene - Wiesen-Storchschnabel bezeichnet.

12.    Trollblume
13.    Stängelloser Enzian
14.    Vergissmeinnicht
15.    Gänseblümchen
16.    Taubnessel
17.    Wiesen-Schaumkraut
18.    Kuckucksblume
19.    Klappertopf
20.    Rot- und Weißklee
21.    Margerite

22.    Hahnenfuß
23.    Schwertlilie
24.    Glockenblume
25.    Klatschmohn
26.    Wald-Storchschnabel
27.    Schafgarbe
28.    Tollkirsche
29.    Edelweiß
30.    Kugel-Teufelskralle
31.    Herbstzeitlose