EINE KLEINE BAUMKUNDE
Wald in Vorarlberg | Unterrichtsmaterial
Verwendungshinweis
01. Bäume
Übersicht
Bäume sind Pflanzen mit einem stabilen Stamm und einer Baumkrone. Diese besteht aus Ästen und mit Blättern versehenen Zweigen.
Es gibt Bäume, deren Blätter Nadeln sind, und solche, die ihre Blätter über den Winter verlieren oder behalten.
Bäume in unseren Wäldern können bis zu 40 m hoch und bis zu 1.000 Jahre alt werden.
Die meisten Bäume wachsen in Wäldern und werden in Laub- und Nadelbäume unterteilt.
Bäume liefern uns Holz und verbessern die Luft.
Auf vielen Bäumen wachsen Blüten, aus denen Früchte entstehen. Diese dienen uns und vielen Tierarten als Nahrung.
Mit ihren Samen sichern die Bäume die Fortpflanzung und so den eigenen Fortbestand.
Für viele Tiere sind Bäume Lebensraum.
Lernspiele
Puzzle
Buchstabensalat
LearningSnack "Eine kleine Baumkunde"
Die Baumkunde im Porträt
01. Bäume
02. Nadelbäume
03. Laubbäume
04. Baumaufbau
05. Wurzelformen
06. Aufbau eines Stamms
07. Baumkrone
08. Teile eines Blattes
09. Blattbeschreibung
10. Stoffwechsel im "Kraftwerk" Baum