EINE KLEINE BAUMKUNDE
Wald in Vorarlberg | Unterrichtsmaterial
Verwendungshinweis
11. Teile eines Blattes
Übersicht
An den Zweigen wachsen die Blätter. Auch Nadeln sind Blätter. Blätter bestehen aus
- Blattgrund,
- Blattstiel und
- der Blattfläche, die auch Blattspreite genannt wird.
Die Blattspreite umfasst den Bereich der Blattadern, des Blattrandes und der Blattspitze.
Sie ist für die Fotosynthese verantwortlich. Auch gibt das Blatt dort Wasser an die Umgebung ab und gleicht dies mit neuem über die Wurzeln wieder aus.
Lernspiele
Puzzle
Buchstabensalat
LearningSnack "Eine kleine Baumkunde"
Die Baumkunde im Porträt
01. Bäume
02. Nadelbäume
03. Laubbäume
04. Baumaufbau
05. Wurzelformen
06. Aufbau eines Stamms
07. Baumkrone
08. Teile eines Blattes
09. Blattbeschreibung
10. Stoffwechsel im "Kraftwerk" Baum