Skizze zur Verteilung der Vorarlberger Landesfläche

Mit einer Waldfläche von 97.400 ha weist Vorarlberg einen Waldanteil von etwa 36% auf. Das mag viel erscheinen, gesamtösterreichisch liegt der Waldanteil jedoch bei ca. 48%.

Ungefähr die Hälfte von Vorarlbergs Wäldern ist Schutzwald. Dieser schützt Siedlungen und Verkehrswege vor Muren und Lawinen und kann große Regenwassermengen speichern bzw. am schnellen Abfließen hindern.

Ohne diese Schutzwirkungen des Waldes wären über zwei Drittel der Landesfläche bedroht.

In Vorarlbergs Wäldern wachsen jährlich etwa 600.000 Vorratsfestmeter Holz nach – also fast 1m³ pro Minute.

 
Mit einem Holzzuwachs von zwei Stunden könnte also ein durchschnittliches Einfamilienhaus aus Holz errichtet werden.