BÄUME UNSERES WALDES
Wald in Vorarlberg | Unterrichtsmaterial
Verwendungshinweis
Laubbäume
Bild 02
Übersicht
Etwa 28 % des Waldes Vorarlbergs besteht aus Laubwald. Dieser Wert ist im Steigen begriffen. Bei der Aufforstung werden mehr als 60 % Laubbäume eingesetzt.
Neben reinen Nadel- und reinen Laubwäldern kennt man in Vorarlberg vor allem die Mischwälder, in denen beide Baumarten gemeinsam vorkommen.
Im Gegensatz zu den Nadelbäumen verlieren die Blätter der Laubbäume im Herbst das Blattgrün und verfärben sich gelb, braun oder rot. Sie fallen schließlich ab.
Im Winter sind diese Bäume kahl. Im Frühjahr bilden die Laubbäume neue Blätter aus.