Verwendungshinweis

Grafische Darstellung eines Nadelbaumes mit Fotos von Fichte und Lärche


Etwa zwei Drittel der Bäume in unseren Wäldern sind Nadelbäume. Die Fichte ist der häufigste Vertreter.

Ihre Nadeln zählen zu den Blättern. Sie sind klein und meist schmal. Die Zapfen sind die Blütenstände bzw. die Früchte der Nadelbäume.

Sie sind immergrün. Sie behalten das ganze Jahr über ihre Nadeln, sind also auch im Winter grün.